Adventskalender 2006

Durch meine Arbeit bin ich Ende 2005 mit Internetgewinnspielen in Berührung gekommen. Nicht, dass ich in der Vergangenheit nicht ab und zu mal an einem teilgenommen habe. Gewonnen habe ich natürlich nie was. Trotzdem war ich natürlich neugierig, ob meine Recherchen neue Erkenntnisse bringen würden. Tatsächlich existeren hunderte von Gewinnspielen unterschiedlicher Qualität. Manche sind sehr sympathisch und transparent (vor allem Angebote von bekannten Unternehmen), andere sind reine Adressdatensammler, die mit mit tollen Gewinnen locken und unwillkommene Werbemails liefern.

Interessant fand ich die virtuellen Weihnachtskalender im Internet, die von verschiedenen Unternehmen und Portalen angeboten wurden. Sie sind zeitlich begrenzt und bieten im Grunde bis Heiligabend jeden Tag eine Gewinnchance. Manchmal lockt am Ende ein zusätzlicher Hauptgewinn. Für einen Selbstversuch schienen mir diese Adventskalender damals die richtige Art von Gewinnspielen, in kurzer Zeit zu testen, wie erfolgsversprechend solche Gewinnspiele tatsächlich sein können.

Ein guter Start ist die Seite weihnachtsgewinn.com bzw. das dort betriebene Weihnachtsgewinn–Forum. Dort werden hunderte von Weihnachtsgewinnspielen in Form von Adventskalendern aufgelistet und zum Teil bewertet. Wo erforderlich werden auch Lösungen oder Tipps ausgetauscht.

Letztes Jahr habe ich nach ein paar Versuchen 20 Adventskalender täglich besucht und je nach Tagesgewinn auch gespielt. Nach anfänglichen Registrierungsprozessen kam ich auf einen Zeitaufwand von 1 Stunde pro Tag.

Meine Erfahrung:
Die Teilnahme an Internetgewinnspielen kann tatsächlich erfolgreich sein. Je seriöser ein Anbieter, desto besser die realen Gewinnchancen. Man darf natürlich nicht enttäuscht sein, wenn man selbst ein Buch gewinnt, während an den anderen Tagen Beamer oder Notebooks verlost werden. Das ganze sollte sportlich gesehen werden und etwas Spaß machen.

Positive Ergebnisse:
09.12.2005: Gewinn des Tagespreises bei Toshiba: ein Adidas–Fußball
13.12.2005: Gewinn eines der 5 Tagespreise bei stern.de: Ein Kalender und ein Buch
19.12.2005: Gewinn des Tagespreises des Weka–Verlages (u.a. PC Go): eine Logitech QuickCam Sphere
19.12.2005: Gewinn eines der 30 Tagespreise von spreadshirt.de: ein Fitness–Set (Springseil, Leichtgewichthanteln)
Die Gewinnbenachrichtigungen erfolgten direkt am nächsten Tag. Der Versand der Gewinne selbst hat zum Teil fast 2 Monate gedauert. Am Schnellsten war stern.de, die meinen Gewinn innerhalb einer Woche verschickt hatten. Wer über Weihnachten für eine Woche wegfährt, sollte dem Versender eine Mail schicken mit der Bitte, den Versand im neuen Jahr zu tätigen. Bis auf stern.de scheinen die anderen 3 Anbieter dieses Jahr allerdings keinen Adventskalender mehr anzubieten.

Statistisch gesehen hatte ich an 20 Gewinnspielen 24 Tage lang teilgenommen. Das sind in der Summe 480 Gewinnspiele und damit 480 mögliche Gewinnchancen. Bei 4 Gewinnspielen war ich erfolgreich. Dementsprechend musste ich also an 120 seriösen Gewinnspielen teilnehmen, um mindestens einmal zu gewinnen. Begünstigend kommt hinzu, dass jedes dieser Gewinnspiele nur 24 Stunden gültig ist. Die Zahl der Teilnehmer ist daher limitiert. Auch ist anzunehmen, dass die Zahl der Teilnehmer im Spielverlauf abnimmt, vor allem, wenn man bis dahin noch nichts gewonnen hat.

Meine Tipps:

  • Es gibt unterschiedliche Arten von Gewinnspielen. Mal muss man eine Frage beantworten, mal spielt man ein (Flash)Spiel, mal muss man was suchen. Einige bieten vielleicht nur Sonderangebote an. Sucht euch aus, was zeitlich gut in eure Planung passt.
  • Viele Adventskalender erfordern leider Flash und/oder Javascript. Wer darauf verzichtet, verzichtet auch auf viele Kalender.
  • Bei einigen müsst ihr nur euren Namen und eure eMail–Adresse angeben, andere wollen mehr wissen. Wichtig ist, was in den Teilnahmebedingungen steht. Seriöse Unternehmen legen großen Wert auf ihr Image und bieten ihre Gewinnspiele in der Regel ohne Gegenleistung an. Ihr muesst euch also vorher überlegen, welche Infos ihr rausrücken wollt und welche nicht. Bei bekannten Unternehmen wie Samsung oder Sharp oder die Deutsche Bahn AG habe ich trotz vollständiger Angabe meiner Adresse bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.
  • Man muss nicht anklicken, dass man mit dem Versand von Werbemails einverstanden ist, wenn man an einem Gewinnspiel teilnehmen will. Einfach die Felder frei lassen, ansonsten besser darauf verzichten.
  • Lieber auf ein Gewinnspiel verzichten, wenn man sich unsicher hinsichtlich der Datenverwendung ist.
  • Schaut nicht nur auf die großen Gewinne. Lieber mit einem kleinen Preis zufrieden sein als von einem großen nur zu träumen.
  • Niemals an Portalen teilnehmen, die Millionen EUR versprechen. Die wollen nur eure eMail–Adressen und eure Telefonnummern.
  • Lieber beharrlich bei wenigen Adventskalendern bleiben als täglich von Anbieter zu Anbieter zu hüpfen.
  • InFormEnter ist eine tolle Hilfe bei HTML–Formularen, wenn man mit dem Firefox unterwegs ist.
  • Etwas Zeit sollte man auch haben. ^_~

Zu meinen Favoriten gehören in diesem Jahr:
3sat Bookmark
3sat Nano
3sat Kulturzeit
Steiff
stern.de
WMF
Regionalverband Ruhr
Lindt
SHARP
Gepa (Adventskalender ist wohl noch nicht online…)
SZ

Weitere befinden sich noch unter Beobachtung.
Viel Erfolg! ^^

Veröffentlicht von Gedankenreiter

Hi, ich bin Daniel. Hier findest Du meine persönlichen Gedanken und Notizen. Kommentare sind willkommen, werden aber moderiert. Da ich berufstätig bin, kann es etwas dauern, bis Dein Kommentar hier erscheint. Beim Kommentieren bitte ich, die Kommentarregeln zu beachten. Danke! ^^

Kommentare sind geschlossen.