Ein interessanter Tipp von meinem Kollegen: peterzahlt.de. Hört sich zunächst nach einem Gag an, denn hier hat jeder die Möglichkeit, 30 Minuten kostenlos zu telefonieren – »Peter« bezahlt es ja.
Schaut man sich die Seiten genauer an, findet man in den Pressestimmen einen Hinweis, dass peterzahlt.de ein Angebot von GoYellow ist, einem Online–Branchenbuch. Dementsprechend erklärt sich auch die Vorgehensweise:
Man gibt zuerst seine eigene Telefonnummer auf der Internetseite an, dann die des Empfängers (wobei auch Auslandstelefonate möglich sind), und anschließend wird man übers Internet verbunden. Während des Gesprächs muss man dann aber online sein, um Werbeeinblendungen laufen zu lassen. Denn das ist der Zweck des Angebots: Schau Dir meine Werbung an, und ich lasse Dich bis zu 30 Minuten kostenlos telefonieren.
Wie teuer ist heute ein Gespräch übers Internet? Bei 5 Cent pro Minute entständen peterzahlt.de 1,50 EUR pro Telefonat. Wieviele Werbeeinblendungen werden wohl in 30 Minuten gezeigt? Und wieviel zahlen dann die Werbekunden pro Einblendung? Mit Sicherheit mehr als die reinen Gesprächskosten.
Sieht man mal von den technischen Voraussetzungen ab, ist die Idee pfiffig und lukrativ, solange diese Form der Werbung angenommen wird. Ich mein, man kann ja ruhig die Werbeeinblendungen zulassen. Den Bildschirm kann man während des Telefonats ja immer noch ausschalten…