Als wir unser kleines Unternehmen nach Dortmund in die Nordstadt verlagerten, hab ich am Anfang nicht viel Gutes über die Nordstadt gehört. Zuviel Kriminalität, zuviel Drogen, zuviel Prostitution, zuviele Arbeitslose, zuviele Ausländer. Von den ersten drei Punkten habe ich noch nicht viel mitbekommen. Das mag auch daran liegen, dass wir nicht im Herzen der Nordstadt arbeiten, sondern am westlichen Rand der Nordstadt, nah am Dortmunder Hafen.
Ab Mittwoch widmet sich das ZDF in einer dreiteiligen Dokumentation ausschließlich der Dortmunder Nordstadt und ihren Bewohnern und zeigt ihren Alltag. Die Themen Zuwanderung und Integration stehen hierbei besonders im Mittelpunkt. Als jemand, der in vielerlei Hinsicht von diesen Themen betroffen ist, bin ich gespannt, welches Bild und welche Erkenntnisse die Dokumentation vermitteln wird.
Ein Fernsehteam hat auch bei uns kurz vorbeigeschaut, als es einen Mitarbeiter vom Entwicklungszentrum für berufliche Qualifikation und Integration bei seiner Arbeit filmte. Mal sehen, ob ich mich darüber freuen werde oder nicht. Falls wir überhaupt vorkommen werden, denn das konnte uns der Mann vom EWZ leider nicht sagen. Immerhin werde ich über die Dortmunder Nordstadt selbst wahrscheinlich (hoffentlich) mehr erfahren als nach mehr als einem Jahr Arbeit hier.
P.S. Ich bin anscheinend nicht der einzige, der schon ganz gespannt ist auf die Dokumentation. Ein Mitarbeiter der Dortmunder Wirtschaftsförderung erwähnte die Dokumentation am Telefon, und auch unser Vermieter erzählte, dass ein Fernsehteam an der Schule seiner Frau war. ^^
[ZDF, Rap, Koran und Oma-Bonke
Folge 1: Mittwoch, 07. November, 22:15 Uhr
Folge 2: Donnerstag, 08. November, 22:15 Uhr
Folge 3: Freitag, 09. November, 22:35 Uhr ]