Prezi – The Big Picture

Nachdem ich letzten Monat zwei Prezi-Präsentationen genossen habe, konnte ich gestern Abend nicht widerstehen und habe „Das Prezi-Buch für spannende Präsentationen“ gekauft.

Das Buch liest sich gut, Bild und Text wechseln sich ab, die Sprache ist sehr locker. Schön ist auch, dass die Autoren nicht einfach nur die Funktionen runterrasseln, sondern alles in einen thematischen Kontext stellen.
Mir scheint, dass mit Prezi ein Thema eher als Geschichte erzählt wird, bei dem der roten Faden stets erkennbar ist und jedes Element Teil eines großen Ganzen ist. Als Betrachter habe ich immer das ganze Bild – the Big Picture – im Auge.
Anders als bei einer Folienpräsentation.

Ein gutes Beispiel liefert Prezi selbst mit einer Präsentation über Prezi. Und in dieser Rezension zum Buch sind noch ein paar gute Hinweise enthalten.

In meinem Hinterkopf formen sich auch schon Themen, die gerne mit Prezi präsentiert werden wollen.
In diesem Sinne, Leute, macht was draus! Seid kreativ!
^^

P.S. Um mit Prezi zu arbeiten, braucht mensch das Buch nicht zwangsläufig. Ich denke, es gibt online genügend Prezis, die die Arbeitsweise ebenfalls ausreichend erklären. Manches kommt auch mit dem Learning-by-doing.
Ich persönlich bin es aber noch gewohnt, meine Kreativität auch erst mal außerhalb des Bildschirms walten zu lassen. Ein Bildschirm engt (mich) manchmal ein. Insofern ist mir ein Buch dazu äußerst hilfreich.

Jubiläum

Ich habe bei der Renovierung meines Blogs festgestellt, dass ich meinen allerersten Blogeintrag am 08.02.2003 verfasst habe. Fast exakt vor 10 Jahren. Die ersten Einträge habe ich noch per HTML per Hand auf einer anderen Domain gebastelt. Noch ohne ein konkretes System und inzwischen auch nicht mehr online. Dann kam Sunlog, dann WordPress.

Die Inhalte der ersten Einträge waren eher belanglos. Noch ein neugierig-vorsichtiges Vortasten an diese Art der Kommunikation.
Positiv waren die Menschen, die ich dabei kennengelernt habe, die ich ohne Blogs nie getroffen hätte. Dazu kommt, dass ich offline wohl nie mit so vielen Themen in Berührung gekommen wäre.

»Sharing is caring.«

Nach wie vor denke ich, dass Menschen mehr wissen, finden, entdecken, erschaffen, denken, als ihnen bewusst ist. Blogs bieten eine wunderbare Gelegenheit, seine eigenen Gedanken und Erlebnisse mit anderen zu teilen. Auch wenn ich zwischendurch so meine Durchhänger hatte. Ich denke, ganz verschwinden werde ich wohl nicht.

In diesem Sinne: Keep on blogging!
^^